Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Samabeong ist einer der höchsten und abgelegensten Gärten Darjeelings, dessen Name sich auf die ehemals große Schwarzbärenpopulation in der Gegend bezieht. Geführt wird der Garten von Bhavana Rai, der ersten und einzigen weiblichen...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Mitte des 18. Jahrhunderts machten die Briten Darjeeling für den Teeanbau urbar. 1861 gründeten Sie auch den Garten Singell, der nach dem ersten Gartenmanager, Mr. James Singell, benannt wurde. Heutzutage zählt er zu den...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Samabeong ist einer der höchsten und abgelegensten Gärten Darjeelings, dessen Name sich auf die ehemals große Schwarzbärenpopulation in der Gegend bezieht. Geführt wird der Garten von Bhavana Rai, der ersten und einzigen weiblichen...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Rohini, der jüngste Teegarten Darjeelings, hat zweifellos mit die vielfältigste Anzahl an verschiedensten Teepflanzen der Region. Als der Garten im Jahr 2000 wieder eröffnet wurde, wurden auch eine Vielzahl an neuen Cultivaren...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Name lässt bereits vermuten, dass Glenburn 1859 von Schotten angelegt wurde. Im Laufe der Jahre wechselte das Estate dann in den Besitz einer lokalen Teebauernfamilie, die sich auch heute noch in vierter Generation mit viel Hingabe...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Garten Snowview, benannt nach der Aussicht auf die schneebedeckte Himalaya-Gebirgskette, liegt abgelegen im östlichen Teil Darjeelings namens Kalimpong. Umgeben von Waldreservaten und dem Murti Fluss, herrschen hier perfekte...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Seit jeher war die Gegend des Garten Chamongs für die ursprünglichen Bewohner Darjeelings, die Lepcha, ein wichtiger, spiritueller Ort. Genauso versammelten sich hier auch kleine Singvögel in den Sommermonaten, die von den Lepcha...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ausgewählte Partien der besten Teegärten Darjeelings, handgepflückt während des Zenits der Sommerernte, verbinden sich zu einer harmonisch aromatischen Melange. Das tippige Blatt offenbart den erlesenen Muskatel-Charakter, der so...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Im Herzen des heutigen Puttabong war es der britische Pionier und Teepflanzer Dr. Campbell, der 1852 den Grundstein für den Teeanbau in Darjeeling legte. Der Garten zeichnet sich damit als erster der Region und heutzutage auch als einer...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Im Herzen des heutigen Puttabong war es der britische Pionier und Teepflanzer Dr. Campbell, der 1852 den Grundstein für den Teeanbau in Darjeeling legte. Der Garten zeichnet sich damit als erster der Region und heutzutage auch als einer...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die Anfänge des Gartens Singell gehen auf das Jahr 1861 zurück, als die britischen Pflanzer Darjeeling für den Anbau urbar machten. Der Name des Estates stammt auch aus dieser Zeit, angelehnt an den ersten Gartenmanager, Mr. James...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Eine ausgewählte Mischung erlesener Darjeelings aus der Herbstpflückung - geerntet zwischen dem regenreichen Sommermonsun und der Winterruhephase. Mit der typischen, angenehm aromatischen Ausprägung, der geringeren Adstringenz und dem...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Zuletzt angesehen