Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine Plantage am Fanispan-Berg, bewässerte durch das natürliche Quellwasser und bewirtschaftet von ethnischen Hochlandbewohnern. Dort wachsen die Pflanzen des Jin Xuan Cultivars aus denen dieser vietnamesische Oriental Beauty produziert...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Pinglin ist der Geburtsort des Pouchong. Durch die hohen Berge, die fruchtbare Erde und das kühle, feuchte Klima entfalten die Teebüsche des Qingxin cultivars hier besonders gut ihr Aroma. Der Produzent dieses schönen Tees, Mr. Weng Wan,...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
In der lokalen Sprache bedeutet ‚Kuwa‘ Brunnen und ‚Pani‘ Wasser - Kuwapani steht also synonym für den Ort des Brunnen-, bzw. Quellwasser der Gegend, wovon der 1998 gegründete Teegarten ebenso profitiert, den eigentlich liegt er sonst in...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ein spannendes Projekt, bei dem die Blätter von wilden Teepflanzen in dem bergigen und dschungelartigen Grenzland zwischen Assam, Nagaland und Manipur von der lokalen Bevölkerung gesammelt werden. Die Verarbeitung findet danach direkt in...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die erste Ernte des kolumbianischen Oolongs beginnt direkt nach der Regenzeit. Dies ist die Saison, in der für unser Lot die zarten Blätter der Teebäume per Hand gepflückt und zu diesem außergewöhnlichen Oolong verarbeitet werden. Um die...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Cultivar Tsukihikari wurde erstmals in Shizuoka entdeckt und ist bisher noch nicht weit verbreitet. Nur kleine Sektionen der Teegärten in Shizuoka beheimaten Tsukihikari-Pflanzen. Aufgrund der besonderen Eigenschaften, gewinnt der...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
In dem Teegarten Rohini wird auf Kreativität und Authentizität wert gelegt. So wird der Schritt des Aufbrechens der Zellwände für diesen Oolong in eigens dafür importieren Bambus-Rolltrommeln durchgeführt. Dadurch entsteht eine herrliche...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Das Blatt dieses Oolong ist recht untypisch für Tees aus dieser Gegend. Der Cultivar, Tie Guan Yin, wurde bei diesem Ausnahmetee bewusst anders behandelt. Die wertvollen ersten Triebe aus der Frühjahrsproduktion prägen diesen Tee....
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Cultivar Rou Gui ist beheimatet in Fujian Wu Yi und beschert schwere und sehr mineralische Steintees. Der hier vorliegende Tee ist im Vergleich etwas aromatischer und weicher, was an einer veränderten Bodenbeschaffenheit liegt....
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ein hochinteressanter Tee aus Guizhou, gewonnen aus dem Cultivar Ruan Zhi. Inspiriert von den Erfolgen aus Yunnan und Fujian, wurde auch hier ein Oolong mit Nuancen von Schwarztee und Dancong entwickelt - und das als Bio-Variante....
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ein Pouchong, der aus dem Cultivar Kanayamidori produziert wird. Bereits 1970 wurde er registriert und zählt somit zu einem der älteren Cultivare Japans. Bislang weitverbreitet in Japan, wird er nun vermehrt von den neueren Cultivaren...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Korakundah, einer der höchstgelegenen Teegärten Indiens und der Welt. Für diesen Tee wurden Pflanzen des CR-6017 Cultivars benutzt, der aus chinesischen Teepflanzen entwickelt wurde. Sein dickerer Stiel speichert besonders gut Wasser und...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Zuletzt angesehen