Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vor rund 17 Jahren haben sich fünf Dörfer aus Yen Bai zusammengetan, um auch der westlichen Welt Zugang zu ihrem einzigartigen Tee zu ermöglichen. Traditionell ernten die Stämme in den umliegenden Regenwäldern die Teeblätter von wild...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Für diese Rarität aus Kolumbien werden nur die zartesten Triebe der Camellia Sinensis aus der Frühjahrsernte verarbeitet. Das Blatt ist wild und einzigartig. Die reine Produktionszeit dieses Tees dauert länger als drei Tage. Die...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ein außergewöhnlich nachhaltig fruchtiges Aroma, welches durch die Höhenlage zudem noch sehr frisch anmutet. Dieser Tee eignet sich zudem ausgezeichnet für einen kalten Aufguss 'cold brew'. Ziehzeit etwa 20 Minuten - kann aber gerne auch...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Erstmalig kommt diese interessante Variante auf den Markt, wenn auch in sehr limitierter Menge. Die Teepflanze stammt aus Fujian Zhenghe und wurde in Dengfeng kultiviert. Der Boden dort ist geprägt von ehemaligen Mango- und...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die Anfänge des Kirkoswald Estate, benannt nach den Gründern Kirk und Oswald, liegen im Jahr 1870 als Kaffeeplantage. Durch das Auftauchen des Kaffeerosts wechselte man dann zum Teeanbau. Dank vorteilhafter geografischer und klimatischer...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ein Hybrid aus den Cultivaren Anji Baicha und Long Jing #7 - großartige Balance aus filigraner Frische und hohem, tiefgründigem Aroma. Ein großer Tee, der sehr viel Freude bereitet und ein echtes Novum auf dem Teemarkt.
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Pai Mu Tan bedeutet 'weiße Pfingstrose' und hat seinen Ursprung in China. Dieses Lot stammt aber aus dem Singampatti Wild Life Reservat in Südindien. Die Bio-Teegärten liegen inmitten des Reservats. Dort wurden alte, chinesische...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Weiße Tees aus Taiwan sind bis heute eine Seltenheit. Für dieses Exemplar wurde das gleiche Blattmaterial wie für den schwarzen Red Jade verwendet. Nach dem Pflücken wurde es sorgsam verarbeitet, insgesamt etwas länger oxidiert und als...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Auf ca. 400 Metern Höhe gewachsen, eines der Aushängeschilder von Fuding. Gewonnen aus einem Pflanzenklon des 'Da Bai Hao' und traditionell auf Holzböden gelagert, hat dieses Lot nach nun mehr 5 Jahren seine optimale Trinkreife erreicht...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Eine schöne Geschichte um Mao Yi (Han Dynasty), der das Leben seiner Mutter mit Hilfe von 18 Feen, die 18 Pfingstrosen entsprungen sind, retten konnte. Exemplarisch für die Bedeutung des weißen Tees in Asien bis in die heutige Zeit....
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ein gelber Tee mit langer Tradition. Die Mönche in den Bergen tranken und trinken diesen Tee über Generationen hinweg. Der schokoladig-nussige Tee hat viel und lang anhaltende Kraft. Dabei spielt die Optik eine eher untergeordnete Rolle...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ein kleines Gebiet mit wild wachsenden Teebüschen inmitten von Bambuswäldern. Der Name leitet sich aus dem starken Vorkommen von Theobromin (Kakaobestandteil) ab, welches die Pflanze zum Schutz bildet. Im Gegenzug hat dieser Tee...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Zuletzt angesehen