Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Permanenter Warenkorb
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jasbire ist eine kleine, 2015 gegründete Teefabrik in dem gleichnamigen Dorf mit einer Bevölkerung von etwa 150 Haushalten, die über eine riesige Hügellandschaft verstreut sind. Gründer der Fabrik ist Sharad Subba - ein Mann, für den Tee...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Jasbire ist eine kleine, 2015 gegründete Teefabrik in dem gleichnamigen Dorf mit einer Bevölkerung von etwa 150 Haushalten, die über eine weite Hügellandschaft verstreut sind. Gründer der Fabrik ist Sharad Subba - ein Mann, für den Tee...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die 1999 eröffnete Teefabrik betreibt keine Plantage, sondern bezieht den Tee von aus über 400 Bauern bestehenden Kooperativen. Dies ist aber mehr als nur ein Geschäftsverhältnis, die Fabrik trägt alle Kosten der Bio-Zertifizierung und...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die 1999 eröffnet Teefabrik betreibt keine Plantage, sondern bezieht den Tee von aus über 400 Bauern bestehenden Kooperativen. Dies ist aber mehr als nur ein Geschäftsverhältnis, die Fabrik trägt alle Kosten der Bio-Zertifizierung und...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Jun Chiyabari, übersetzt 'Mondbeschienener Teegarten', wurde 2001 von zwei Brüdern gegründet. Nur ausgewählte, handgepflückte Blätter wurden für diesen kunstvollen Tee verarbeitet. Die Teemeister des Gartens orientierenten sich am...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
1984 wurde vom Staat Nepal an über 100 Bauern Land übereignet, woraus der heutige Teegarten in Form einer Kooperative entstand. Benannt nach dem dritthöchsten Berg der Welt, dem Kangchendzönga, werden hier Tees im schonenden Einklang mit...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
2001 wurde dieser Garten von zwei Brüdern eröffnet. Eine Herzensangelegenheit, denn sie knüpften damit an ihre schönen Kindheitserinnerungen in den Teeplantagen an. Jun Chiyabari, übersetzt so viel wie 'Mondbeschienener Teegarten'. Mit...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
2001 wurde dieser Garten von zwei Brüdern eröffnet. Eine Herzensangelegenheit, denn sie knüpften damit an ihre schönen Kindheitserinnerungen in den Teeplantagen an. Jun Chiyabari, übersetzt so viel wie 'Mondbeschienener Teegarten', ist...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Ram Kumar Rathi gründete 1993 diesen Teegarten. Für ihn wurde Tee früh zur Passion und so eröffnete er nach vielen Jahren intensiven Trainings die erste private orthodoxe Fabrik Nepals in der Nähe des beschaulichen Dorfes Maloom.
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Das Gebiet um den kleinen Ort Fikkal herum hat sich mittlerweile zu einem Zentrum des nepalesischen Teeanbaus entwickelt. Die dortige Fabrik geht auf den Zusammenschluss der individuellen Teebauern in den frühen 1990er Jahren zurück, die...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Start der Produktion in Shree Antu liegt im Jahre 1998. Benannt nach dem gleichnamigen Dorf, treffen in diesem Gebiet eine Vielzahl an unterschiedlichen nepalesischen Kulturgruppen aufeinander und bauen neben Tee noch viele...
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Zuletzt angesehen